Von der Tiefkühltruhe in die Charts: KPTN Marketing hat für FRoSTA gezeigt, wie mit Kreativität und Künstlicher Intelligenz ein Internet-Hit entstehen kann.
Was passiert, wenn man für ein Fertiggericht einen Song komponiert? Wenn Kreative Intelligenz auf Künstliche Intelligenz trifft und dabei etwas völlig Unerwartetes entsteht? ikp-group member KPTN Marketing zeigt in einer aktuellen Case Study für FRoSTA, wie aus einer simplen Produkteinführung ein Internet-Hit mit Ohrwurm-Potenzial wurde – und das mit nur 23 Sekunden Content.
Der Soundtrack zum Abendessen
Manchmal entstehen die besten Kampagnen, wenn man völlig verrückte Ideen ernst nimmt. Als FRoSTA ihr neues Produkt Penne Gorgonzola auf den Markt brachte, stand die Frage im Raum: Wie macht man ein weiteres Fertiggericht interessant und durchbricht die Monotonie klassischer Produktwerbung?
Die Antwort war ein musikalisches Experiment: Kreative Intelligenz multipliziert mit Künstlicher Intelligenz.
Der Prozess in drei Schritten: Das Creative-Team von KPTN Marketing entwickelte einen maßgeschneiderten Songtext, der das Produkt zelebriert statt nur bewirbt. Dieser Text wanderte in die AI-Musikplattform Suno, wo aus Worten eine Melodie wurde – samt Beats, Vocals und professioneller Produktion. Und weil das allein natürlich nicht reicht, wurde dazu ein 23-sekündiges Musikvideo produziert, in dem das Gericht selbst zum Star wurde.
23 Sekunden, die das Internet liebte
Die Resonanz auf das Musikvideo? Echte Zahlen:
- 240.758 Instagram-Aufrufe – eine Reichweite, die viele klassische Werbekampagnen nicht erreichen
- Über 2 Stunden Gesamtwiedergabezeit – mehr als 5.200 komplette Durchläufe des 23-Sekunden-Clips
- Überdurchschnittliche Verweildauer von über 30 Sekunden bei nur 23 Sekunden Content
Was das bedeutet? Die Leute haben nicht nur hingeschaut. Sie haben zurückgespult. Und zugegeben, die Penne Gorgonzola sieht schon echt verdammt gut aus. Aber der Song? Der catcht. Und bei so einem Beat hört man eben nicht nur einmal hin.
Und was bleibt hängen? (Außer dem Ohrwurm)
Diese Kampagne beweist: Innovative Marketingansätze erfordern nicht große Budgets, sondern Mut zu unkonventionellen Ideen. FRoSTA Penne Gorgonzola wurde vom simplen Fertiggericht zum Internet-Phänomen. Also auch alltägliche Produkte können mit der richtigen kreativen Herangehensweise zu kulturellen Momenten werden.
Bleibt nur noch eine Frage: Wann droppt endlich der Song in voller Länge auf Spotify?
Den Ohrwurm zum Nachhören gibt’s hier: https://www.instagram.com/p/DMaOAluoQfS/
📩 Du willst, dass deine Reels mehr können als nur gut aussehen?
Meld dich bei ikp & KPTN Marketing – wir machen Performance sichtbar.