Seit Jahrzehnten begleitet die Österreichische Zahnärzte-Zeitung (ÖZZ) ihre Leser*innen. Mit ikp Wien erhielt sie 2025 ein neues Erscheinungsbild. Das Feedback, hohe Teilnehmerzahlen an der neuen Artikelserie und großes Interesse der Landeszahnärztekammern zeigen: Print lebt und begeistert.
Seit Jahrzehnten begleitet die Österreichische Zahnärzte-Zeitung (ÖZZ) ihre Leser*innen – und erstrahlt nun in einem neuen Gewand. Gemeinsam mit ikp Wien entstand 2025 ein neuer Auftritt, der Tradition und Zeitgeist verbindet und der ÖZZ einen insgesamt magazinartigeren Charakter verleiht. Auch die Folgeausgaben werden vom ikp-Team redaktionell betreut, das für den roten Faden bei Fachtexten, Interviews, Case Studies und Weiterbildungsangeboten sorgt.
Erfreuliches Feedback: Die Landeszahnärztekammern erkundigen sich nach dem Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe, weil es ihnen wichtig ist, Beiträge unterzubringen. Die ÖZZ ist ein gelungenes Beispiel dafür, dass Print lebt.
Kunde
Österreichische Zahnärztekammer
Case
Für ein Zahnpastalächeln: Relaunch der ÖZZ
Umsetzungszeitraum
Seit Jänner 2025
Leistungen Strategie
- Strategische Themenplanung: Definition eines Jahresthemas als inhaltlicher Rahmen für die Publikationen.
Leistungen Content
- Struktur & roter Faden
- Textliche Optimierung
- Cover-Gestaltung
- Lektorat
Leistungen Kanäle
- Die gedruckte ÖZZ wird via postalischem Mailing an alle Leser*innen geschickt.
- Die digitale Version der ÖZZ ist auf der Website der Österreichischen Zahnärztekammer zu finden.
Ergebnisse
- Breites positives Feedback – nicht nur vom ÖZZ-Team, sondern auch von den Landeszahnärztekammern
- Neue wissenschaftliche Artikelserie – mit sehr guten Teilnehmerzahlen und der Möglichkeit, Fortbildungspunkte (ZFP) zu sammeln
- Hohes Engagement – starkes Interesse der Mitglieder, eigene Beiträge als Fortbildungsartikel einzureichen
